YPS — I did it again!

#05 (Wir) Spinnen! Nosferatu und German Spiderman

Mit Gimmick: Roboterspinne

In der neuen Folge von „Yps – I did it again!“ haben die achtbeinigen Insekten die Hauptrolle. Arachnologe Dr. Peter Jäger vom Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum in Frankfurt am Main erklärt, warum die neue Spinnenart Nosferatu heimisch bei uns wird, wie schmerzhaft ein Biss des Ammen-Dornfingers ist und dass Spinnen nur in großer Bedrängnis beißen. Der berühmteste Spinnenbiss ist allerdings literarischer Natur: eine radioaktive Spinne überträgt damit auf einen schüchternen Jungen namens Peter Parker Superkräfte, hellseherische Fähigkeiten und die Begabung, sich an klebrigen Fäden an Gebäuden hochzuziehen. Spiderman! Der deutsche Spiderman bekam seinen Ehrentitel auf einer Comicmesse in Pittsburgh, USA, verliehen, heißt auch Peter mit Vornamen und verrät „Yps – I did it again!“, was seine Frau von seiner umfangreichen Sammlung an Figuren und Comics hält. Als Gimmick hat sich Leo eine Roboterspinne ausgedacht, die er nach mehreren Versuchen mit dem 3D Drucker zum Krabbeln erweckt hat.

Hier geht es zu den Spinnen am Frankfurter Senckenberg-Forschungsinstitut:

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/abt-terrestrische-zoologie/sekt-arachnologie/arachnologie_sammlung/

The German Spiderman hat eine Homepage:
https://www.german-spiderman.de/

DLR-Blog von Volker Schmid:
https://www.dlr.de/blogs/de/autoren/Volker-Schmid.aspx

Leos Roboterspinne zum Nachbauen auf Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=LB8VLnVpoPY

3D Modelle einer Roboterspinne findet ihr hier:
https://www.thingiverse.com/thing:1009659

Fotos von Leos Spinne:
https://www.instagram.com/stroem.audio/

Ihr habt Fragen zum Bau? Meldet euch bei uns per WhatsApp: +4915203920916

Powered by STRÖM – New Audio Culture, eine Audiomarke der Glockenweiß GmbH.

Homepage

Kommentare

Wie wars?

Du hast auch eine Idee für einen Podcast, oder suchst einen Partner für die Produktion?

Say hi:







    Mache Werbung mit uns!

    Du willst deine Marke in einem unserer Podcasts hören? Wir erstellen deine Jingles, binden sie in unsere Podcasts für eine von dir gewählte Dauer ein und machen dich bekannt.

    Unser Adserver-basierte Werbekonzept ermöglicht eine State-Of-The-Art Werbeeinbindung. Keine veralteten Gutschein-Codes, keine falschen Informationen – nur Echtzeit Werbung mit deinem relevanten Content.

    Jetzt Probejingle anfragen!